Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
1830
Trusted Wealth Management 2022

Weberbank Actiengesellschaft: Anspruch verbindet

© Grafik: envato elements, Redaktion FUCHSBRIEFE
Seit 1949 bietet das Traditionshaus Weberbank von Berlin aus bundesweit privaten und institutionellen Anlegern eine umfassende Beratung. Doch sie will mehr sein als eine Vermögensverwalterin; sie will die richtige Partnerin für alle Bankgeschäfte sein. Dazu gehört eine solide Vertrauensbasis.

„Die Weberbank ist stets bestrebt, Streitigkeiten aufgrund von Kunden gegen sie geltend gemachten Ansprüchen einvernehmlich beizulegen und hat dies in der Vergangenheit erfolgreich getan“, vermerkt die Selbstauskunft. Einigungen betreffen Altlasten aus dem ehemaligen Geschäftsfeld „Geschlossene Beteiligungen“ wie Schiffe, Flugzeuge und Immobilien, das allerdings seit Jahren keine Rolle mehr in der Beratungspraxis mehr spielt. Diese Beteiligungen seien bis 2008 angeboten worden, danach nicht mehr.

Das zentrale Beschwerdemanagement der Weberbank ist in Berlin ansässig und gilt auch für deren einzige Filiale in Potsdam. Alle Beschwerden, auch jene, die sofort mit dem Kunden geklärt werden können, werden in einer Beschwerde-Datenbank erfasst und ausgewertet. Sowohl die Beschwerdemanagement-Grundsätze als auch der Hinweis auf die Schlichtungsstelle sind im Internetauftritt der Weberbank veröffentlicht. Einvernehmliche, außergerichtliche Lösungen werden angestrebt. Hinweise werden in einer Impulsdatenbank erfasst und ausgewertet. Es gab auch schon organisatorische Veränderungen aufgrund von Kundenbeschwerden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Weberbank geht auf ihrer Website relativ ausführlich auf die Bedürfnisse von Kunden ein, die eine Vermögensverwaltung suchen. Sie erfahren anhand von einfachen Grafiken, welche Anlage für ihre Risikoneigung die richtige sein könnte. Nachhaltigkeit liegt ihr besonders am Herzen. „Von unserem Kerngeschäftsbereich der Wertpapier- und Vermögensanlage über unsere innerbetrieblichen Abläufe bis hin zu unserem gesellschaftlichen Engagement wollen wir durch Aktivität, Haltung und Positionierung unser gesellschaftliches Umfeld für ESG-Themen interessieren und aktivieren.“. Sehr gut.

Die Weberbank ist eine Privatbank mit Sitz in Berlin, die zum Verbund der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gehört. Sioe wurde von den Bankiers Hans Weber und Georg Michaelis am 10. September 1949 als KGaA gegründet. Zum 1. Januar 1994 fusionierte die Bank mit der Berliner Industriebank zur Weberbank Berliner Industriebank KGaA. Im Jahr 2001 wurde sie umfirmiert in Weberbank Privatbankiers KGaA. Seit 1. Juli 2009 ist sie Tochtergesellschaft der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS).

Kontakt

Die Weberbank Actiengesellschaft hat ihren Firmensitz am Hohenzollerndamm 134 in 14199 Berlin, Telefon: +49 30/8 97 98-0, E-Mail: service@weberbank.de

Die Weberbank geht offen mit den Altlasten um, die sie aus fehlerhafter oder unzureichender Beratung mit ihren Kunden hatte. Sie verfügt über ein ausgefeiltes Beschwerdemanagement und bemüht sich, Anregungen in ihre Abläufe zu integrieren. Daher hat die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz keine Bedenken, das Licht der Vertrauensampel weiter grün leuchten zu lassen.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 06.06.24

Dürr an Kreuzunterstützung kaufen

Dürr bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Kaufgelegenheit. Der Kurs des Anlagen- und Maschinenbauers ist seit Mitte Mai kräftig gefallen. Die Aktie läuft aber weiter in einem intakten Aufwärtstrend.
  • Fuchs plus
  • Hohes Wachstum im Sicherheits-Sektor

Zieht die Aktie von Axon Enterprise weiter?

Gewinnt Donald Trump in den USA die Präsidentschaftswahlen, dürften auch Unternehmen aus dem Sicherheits-Sektor jubeln. Ein großes und wachstumsstarkes Unternehmen ist Axon Enterprise. Der Hersteller von Polizei- und Sicherheitsausrüstung hat obendrein ein extrem margenstarkes Geschäft. Aber hat die Aktie noch mehr Potenzial nach oben?
Zum Seitenanfang